
DIE ADAPTATION DER SCHÜLER IM ÜBERGANG VON DER GRUNDSCHULE ZUR MITTELSCHULE
Wegen  dem immer häufigeren Auftretens des Problems der Sozializierung der Schüler während  ihrem übergang von der Grundschule zur Mittelschule, haben sich einige Schülerinen  unsere Schule entschlossen dieses Problem zu analysieren. Jede Veränderung der  Umgebung ist für einen Adolescenten stressig, weil  die neue Umgebung neue Verpflichtungen, Leute  und Probleme mit sich bringt.  Die Sozialwissenschafften  erklären die Adaptation als  eine Anpassung  des Subjektes den neuen gesallschaftlichen Standards.
      Die  häufigsten Fragen die Grundschüler stellen sind:  “Wie sieht die Mittelschule überhaupt aus?  Gibt es grosse Unterschiede zur Grundschule? Werde ich viele Probleme haben mich in der neuen Schule  anzupassen?
      Das  grösste Problem ist das die Schüler in der Mittelschule keine Bekannten haben.  Auserdem spielt die Angst neue Freundschaften zu machen dabei auch eine grosse  Rolle. 
      Nicht  umgänglich ist das neue Schulprogram, welches um einiges schwieriger ist als  das  Program in der Grundschule:neuer  Lernstoff, neue Fächer, und neue Lehrer wirken auf den ersten Blick sehr  fremd.
      In  unsere Analyse wurden Erst-und Zweitklässler befragt. Es wurde nach dem Verhältniss  der Schüler zu ihren Lehrern gefragt, auserdem   den Verhältniss der Schüler miteinandern, Benotung und den Gründen warum  sie sich für das Gymnasium  entschieden  haben. Die Ergebnisse dieser analyse haben ergeben, dass die meisten Schüler Probleme  hatten neue Freundschaften zu machen. Es gab auch einige die schon jemanden  kannten, also war es für sie viel leichter.
      Wir  glauben das dieses Problem sehr wichtig für einige Kategorien der Gesselchaft  ist. Um das Problem zu lösen, müssen Schüler,Eltern,Lehrer und Pedagogen  mitmachen.
Schüler
      Am  besten wäre es dass du dich erstens über die Mittelshule, die du ausgesucht  hast, informiest: über die Fächer, die Lehrer, schulische Aktivitäten und ähnliches.  Unterhalte dich mit Bekannten die in die Schule schon gehen.  Auserdem kannst du Infomationen im Internet  finden, oder von den Pedagogen aus deiner Grundschule bekommen. Wenn du  jemanden kennst der die gleiche Schule augesucht hast, könnt ihr alles zusammen  machen und mit einem Freund ist immer alles leichter! 
      Für  eine bessere Sozializierung, wäre es auch gut wenn du Bekannschaften mit Leuten  machst,die die gleichen Interessen  wie du hast. Das ist einer der besten Wege  die ersten Probleme der Adaptation zu überwinden. Für eine bessere Anpassung  haben wir auch ein paar einfache Tips für dich: lächle, begrüsse höfflich  andere Schüler, lade neue Freunden auf einen Kaffee ein, biete Hilfe deinen Schulfreunden  an.
Lehrer(Grundschule)
    Eine  grosse Rolle in der Sozializierung der Schüler spielen auch die Lehrer. Mit  ihren hilfreichen Vorschlägen können sie viel in der Adaption der Schüler  helfen. Am besten wäre se wenn die Lehrer in den letzem Jahr der Grundschule  eine Presentation über die Sozializierung und die Adaptation der Schüler in  eine neue Umgebung, hielten. Damit wären die Schüler besser vorbereitet und hätten  weniger Probleme. Ihr  könnt bestimt mehr  Informationen über Mittelschulen bekommen und sie dann an die Schüler  weiterleiten.
Lehrer  (Mittelschule)
      Die  Lehrer in der Mittelschule spielen die wichtigste Rolle in der Adaptation der Schüler.  Sie  sollten die Initiative ergreichen, so  dass Sie die Schüler in die Thematik  eures  Fachs einführt. Ihr solltet ihnen auch sagen was Sie von ihnen erwarten. Am Anfang  sollten Sie nicht zu viel erwarten, sondern ihnen ermöglichen ihre  Verplichtungen mit ihren Möglichkeiten festzulegen. Also von euch erwartet man  dass Sie den Schülern die Gelegenheit gibt mit euch ein positives Verhältniss  zu machen, das auf gegenseitiger Toleranz basieren wurde.Es ist auch wichtig,  dass iSie bemerken ob Schüler Probleme mit dem lernen haben und ihnen dabei  helfen
.
      Eltern
      Am  Anfang ist es sehr wichtig dass Sie die Entsheidung eures Kindes unterschtüzt. Sie  sollten es nicht zwingen eine andere Schule auszusuchen, weil das die  schwierige Situation nur noch schwiriger macht. Ein schnellerer Prozes der Adaptation  hängt sehr viel von der eigenen Entscheidung des Kindes ab. Auserdem , ist eure  Unterstützung sehr wichtig. Das heisst aber nicht dass Sie sich nicht in das  Leben eures Kindes einmischen sollt, im Gegenteil Sie sollten ihn zuhören und  ihm bei der Entsheidung helfen. Wenn Sie bemerken dass euer Kind Probleme bei  der Adaptation hat, zeigen Sie Verständniss und informiren Sie sich. Sie können  auch mit dem Schulpedagogen darüber sprechen und er wird ihnen in der neue Situation  helfen.
Man  sollte erwähnen das in der Entwicklung dieser Seite Shüler aller Jahrgänge  unserer  Schule mitgemacht haben. Das sind  Schüler verschidener Interessen, die ihre Aktivitäten in Gruppen realisiert  haben, und damit haben wir gezeigt das gemeinsame Arbeit jungerer und älterer Schuler  möglich ist und auch sehr wichtig in dem Prozes der Adaptation ist.
      Die  Entwicklung dieses Projektes lief in volgender Reinfolge. Schülerinen der  zweiten Klasse haben die Forshung durchgeführt. Nachdem, haben Schüler der  ersten und zweiten Klasse eine kurzen Film   mit der schon erwähnten Thematik   aufgenommen. Schüler der vierten Klasse   sind für das  Design und den  Inhalt der Seite zuständig.
      Wir  möchten noch erwähnen, dass Schüler in ähnlichen Projekten mitmachen um ihre Ausbildung  zu fördern, und auch die Ausbildung der Schüler aus ihrer Umgebung. Darum haben  Schüler  verschiedene Tests aus dem  bereich der Informatik gemacht, und so das lernen ihrer Mitschüler erleichtert.  Ein Schüler aus der ersten Klasse, Srdjan Letina, hat einen Test aus dem  bereich der Programmiersprachen gemacht. (“Programmsprache Pascal-logische Ausdrücke”).
      Lehrer  haben in der Entwicklung des Projektes auch mitgemacht, aber einige Arbeiten  auch selbst gemacht, die ihr auf der volgenden Seite sehen könnt : http://www.znanje.org/abc.htm.
    Auch  Schüler anderer schulischen Aktivitäten wie zum Beispiel : die Theater Gruppe,  Orfej (Radio, Fernsehen, Zeitung) haben an diesem Projekt mitgemacht.
.